Die Schlösserstraße | ||
Die Burg Deutschlandsberg wurde am
3. Mai 2006 offiziell in den Verband der Steirischen Schlösserstraße aufgenommen. Der Steirischen Schlösserstraße gehören mittlerweile 18 ausgewählte Burgen und Schlösser in der Oststeiermark, dem Südburgenland und der Weststeiermark an. Die Region Weststeiermark wird nur durch die neuen Mitglieder Deutschlandsberg und Schloss Seggau/Leibnitz repräsentiert.
Dem Verband beitreten können nur Burgen und Schlösser, die über eine entsprechende baulich-historische Substanz sowie eine öffentlich-touristische Nutzung verfügen.
|
![]() |
|
"Die Burg Deutschlandsberg stellt mit dem Burgmuseum Archeo Norico und seinen überaus umfangreichen und vielseitigen Sammlungen für die Steirische Schlösserstraße eine einzigartige Bereicherung dar", wie es der Vorstand der Schlösserstraße, Herr Graf Vetter von der Lilie am Beitrittstag treffend formulierte. Jedes Mitglied gestaltet und entwickelt sein eigenes, historisch gewachsenes Nutzungskonzept, wodurch sich eine breite Palette völlig unterschiedlicher, sich jedoch ergänzender touristisch-kultureller Angebote ergibt. Das Angebot der Schlösserstraße wird zudem durch Partnerschaften mit etwa 100 Betrieben der Region aus den Bereichen Gesundheit, Kultur und Kulinarik ergänzt. Die Stadt Deutschlandsberg hofft mit dem Beitritt der Burg Deutschlandsberg zur Steirischen Schlösserstraße einen weiteren Schritt zur optimalen touristischen Nutzung und Steigerung des Bekanntheitsgrades der Burg und Region beigetragen zu haben. Link zur Steirischen Schlösserstraße: http://www.schloesserstrasse.com |